Die Hochzeitseinladung ist der offizielle Auftakt zu eurem großen Tag – sie informiert, weckt Vorfreude und gibt euren Gästen einen ersten Eindruck vom Stil eurer Feier. Doch eine der häufigsten Fragen lautet: „Wann Hochzeitseinladungen verschicken?“ Genau darauf gehen wir in diesem Artikel ausführlich ein – inklusive Zeitplan, Tipps und Alternativen wie Hochzeitseinladungen online verschicken
Warum das richtige Timing so wichtig ist
Wenn du deine Hochzeitseinladungen zu spät verschickst, riskierst du, dass Gäste bereits anderweitig verplant sind. Zu früh hingegen – und die Karten verschwinden vielleicht in einer Schublade. Mit dem richtigen Zeitpunkt stellst du sicher, dass:
- deine Gäste genug Zeit zum Planen und Antworten haben
- alle wichtigen Infos korrekt und vollständig sind
- du rechtzeitig Rückmeldungen für die finale Planung bekommst

Wann Hochzeitseinladungen verschicken? Die Faustregel
Grundsätzlich gilt: Hochzeitseinladungen solltest du etwa 4 bis 6 Monate vor der Hochzeit verschicken.Doch wie immer gibt es Ausnahmen – abhängig von der Art der Hochzeit, der Jahreszeit oder dem Ort.
Hier eine Übersicht:
Hochzeitstyp
Standard-Hochzeit
Winterhochzeit
Hochzeit im Ausland
Hochzeiten in Ferienzeiten
Kurzfristige Trauung
Wann Hochzeitseinladungen verschicken?
4-6 Monate hervor
4-5 Monate hervor
6-8 Monate hervor
Mind. 6 Monate hervor
Sofort nach fixer Planung
Ab wann Hochzeitseinladungen verschicken? Dein Zeitplan in Phasen
12 bis 8 Monate vor der Hochzeit: Planung & Save-the-Date-Karten
- Location, Budget, Gästeliste fixieren
- Thema und Papeterie-Stil wählen
- Save-the-Date-Karten verschicken (optional, aber sinnvoll bei Auslands- oder Sommerhochzeiten)
Tipp: Bei Tadaaz findest du Save-the-Date-Karten im selben Stil wie deine Einladung – ideal für ein einheitliches Papeterie-Konzept.
6 Monate vorher: Hochzeitseinladungen gestalten
Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um eure Einladungen zu designen. Bei Tadaaz kannst du ganz einfach deine Hochzeitseinladungen selbst gestalten – zum Beispiel im Vintage-Stil, mit Folienprägung oder mit Foto.
Beliebte Varianten:
4–6 Monate vorher: Einladungen verschicken
Jetzt ist es soweit! Je nach Hochzeitstyp und Gästekreis solltest du die Einladungen jetzt versenden:
- Standardhochzeit: ca. 5 Monate vorher
- Ferienzeit oder Feiertage: mind. 6 Monate vorher
- Hochzeit mit vielen auswärtigen Gästen: ebenfalls 6 Monate vorher
2–3 Monate vorher: Erinnerung und Nachfassaktionen
- Gäste an die Rückmeldung erinnern
- Noch fehlende Antworten einholen
- Platzverteilung & Menüwünsche planen
Hochzeitseinladungen online verschicken – eine Alternative?
Wenn du kurzfristig planen musst oder besonders digital unterwegs bist, kannst du deine Hochzeitseinladungen online verschicken.
Vorteile:
- schneller Versand
- kostengünstiger
- papierlos & nachhaltig
Aber: Eine gedruckte Einladung wirkt oft hochwertiger und emotionaler – z. B. auf edlem Kraftpapier, mit Foliendruck oder als Acrylkarte.
Hochzeitseinladungen selbst gestalten – ganz einfach bei Tadaaz
Bei Tadaaz kannst du deine Hochzeitseinladungen selbst gestalten – Vintage, modern oder klassisch. Der Online-Editor macht’s möglich:
- Lieblingsdesign wählen
- Schriftart, Farben & Texte anpassen
- Fotos & Symbole hochladen
- Kostenlosen Probedruck anfordern
Extra-Tipps zur Planung:
- Plane immer ein paar Extra-Karten ein (für Nachzügler oder Erinnerungsstücke)
- Teste vorab den Versand – z. B. an dich selbst
- Achte auf das richtige Porto (Gewicht!)
- Notiere dir, wer schon geantwortet hat
Hochzeitseinladungen rechtzeitig verschicken = entspannter planen
Mit einem guten Zeitplan und etwas Vorlauf wird der Versand deiner Hochzeitseinladungen stressfrei. Ob klassisch mit Siegel, modern als Acrylkarte oder individuell im Vintage-Look – bei Tadaaz findest du alles, um deine Karten selbst zu gestalten und perfekt auf eure Hochzeit abzustimmen.
Jetzt starten und deine Hochzeitseinladung gestalten – stressfrei & stilvoll!
FAQ – Häufige Fragen
Ideal sind 5–6 Monate vor dem Termin, bei Hochzeiten während der Ferien besser 6–8 Monate.
Am besten 6 bis 8 Monate vorher, da Gäste Reisezeit & Unterkunft einplanen müssen.
In Ausnahmefällen (Kurzfristigkeit, digitale Ausrichtung, internationale Gäste) kann das eine gute Lösung sein – emotionaler wirkt jedoch eine gedruckte Einladung.
2–3 Wochen vor dem gewünschten Antwortdatum nachfassen – per Mail, Anruf oder WhatsApp.
Zu früh = Gefahr, dass die Einladung untergeht. Zu spät = Gäste sind verplant. Ideal: 4–6 Monate vorher.