5 kreative Ideen für selbst gestaltete Weihnachtskarten

Möchtest du deine Weihnachtsgrüße auf eine traditionelle Weise überbringen, dann eignen sich handgeschriebene Weihnachtskarten! Noch schöner ist es, die Karten selbst zu gestalten und mit einem individuellen Design zu versehen.

Passend dazu haben wir für dich eine Reihe an originellen, kreativen, außergewöhnlichen, persönlichen oder lustigen Ideen herausgesucht, welche dir bei der Gestaltung der Weihnachtskarten behilflich sein können. 🙂

Im Folgenden findest du daher ausreichend Inspirationen, Gestaltungsideen und Tipps, um einzigartige Weihnachtskarten und Grußkarten für deine Liebsten zu erstellen.

5 Gestaltungsideen für originelle DIY-Weihnachtskarten

1. Außergewöhnliche 3D-Weihnachtskarten

Wer eine originelle Weihnachtskarte erstellen möchte, kann sich an ein Kartendesign mit 3D-Effekt herantrauen. Das 3D-Design lässt sich in der Regel erst bei dem Öffnen einer Klappkarte erkennen und bietet daher einen echten Überraschungseffekt. Du kannst dich beispielsweise für einen Tannenbaum oder Weihnachtsgeschenke als 3D-Motiv entscheiden.

Bei der Herstellung der Weihnachtskarten gibt es allerdings unterschiedliche Möglichkeiten. Die Motive lassen sich einzeln aus Pappe herstellen und anschließend in eine Klappkarte einkleben. Auf der anderen Seite kannst du die Motive direkt in die Karten hineinschneiden, um den 3D-Effekt zu erreichen.

 

2. Weihnachtskarten aus Holz

Karten aus Holz machen deine Weihnachtswünsche zu etwas ganz Besonderem. Unsere veredelte Holzkarten zu Weihnachten lassen sich von dir über den Editor personalisieren. Mit unserer exklusiven Lasergravur haben wir für dich gefertigte Holzkarten mit Rentier-, Bär-, Hirsch- und Weihnachtsbaum-Motiv.

 

2. Lustige Weihnachtskarten

Die Grußkarten zu Weihnachten müssen nicht immer klassisch gehalten sein – Sie können ebenfalls Humor einbringen und eine lustige Weihnachtskarte gestalten! 🙂 In diesem Fall eignen sich witzige Motive, lustige Fotos oder humorvolle Sprüche, die du auf der Vorderseite der Weihnachtskarte anbringst.

Wenn du eine lustige Weihnachtskarte selbst gestalten möchtest, benötigst du daher nicht mehr als eine leere Karte und das passende Motiv oder Foto.

 

4. Grußkarten für Weihnachten in kreativen Formen

Du möchtest deine Weihnachtskarten nicht nur selbst gestalten, sondern auch deine persönliche Note einbringen? In diesem Fall eignen sich persönliche Fotos oder Sprüche, die du in die Grußkarten zu Weihnachten einbringst. Eine schöne Idee ist es, die Fotos mit einer Sofortbildkamera herzustellen und diese auf die Vorderseite der Weihnachtskarte aufzukleben.

Wenn du diesen Schritt vereinfachen möchtest, kannst du ebenfalls auf unsere originellen Weihnachtskarten in kreativen Formen zurückgreifen. Mithilfe unseres Editors lassen sich die kreativen Weihnachtskarten im Handumdrehen online erstellen und an deine persönlichen Vorstellungen anpassen.

 

Wähle dazu ein Design aus unserer umfangreichen Kollektion aus und füge deine persönlichen Details, Sprüche, Fotos oder Farbwünsche hinzu. Neben unsere Karten aus Holz bieten wir dir somit eine vielfältige Auswahl an hochwertigen Kartendesigns an.

 

5. Weihnachtskarten mit Schleifenband–Tannenbaum

Du suchst nach einer Idee, die relativ schnell und ohne viel Aufwand umzusetzen ist? Dann eignet sich eine Weihnachtskarte mit einem eingearbeiteten Schleifenband–Tannenbaum! Du benötigst dafür nicht mehr als eine Klappkarte, eine Sticknadel, einen Bleistift sowie ein Schleifenband. Zeichne dazu den Umriss eines Weihnachtsbaumes auf der Karte vor und markiere die jeweiligen Eckpunkte.

Mithilfe der Sticknadel durchstichst du anschließend die vorgezeichneten Punkte und fädeln das Schleifenband vorsichtig ein. Nachdem du mit diesem Schritt fertig bist, lässt sich der Schleifenband–Tannenbaum auf der Vorderseite der Klappkarte erkennen.

 

6. Klassische Weihnachtskarten mit aufgeklebten Materialien

Bei dieser klassischen Variante klebst du Materialien wie Perlen, Draht, Pfeifenreiniger, Glitzerstaub, Knöpfe oder ausgestanztes Papier auf die Karte, um ein weihnachtliches Motiv zu gestalten. Diese Gestaltungsidee bietet dir daher den größten Spielraum, um deine Kreativität bei den Weihnachtskarten auszuleben. Überlege dich zunächst, welches Motiv du auf der Vorderseite der Karte erstellen möchtest.

Beliebte Ideen sind beispielsweise:

  • Rentiere
  • Tannenbaumkugeln
  • Weihnachtssterne
  • Weihnachtsbaum
  • Schneemann
  • Weihnachtsmann
  • Geschenke

Weitere Details kannst du zudem mit einem Filzstift oder Schleifen hinzufügen. Durch den großen kreativen Freiraum, eignet sich diese Gestaltungsidee ebenfalls als weihnachtliche Bastelaktion mit Kindern.

Auch mit Tadaaz bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Weihnachtsgrüßkarten oder Neujahrskarten mit aufgeklebten Weihnachtsmotiven zu erstellen.

Noch persönlicher wirken deine DIY-Karten, wenn du kleine Extras wie Naturpapier, Trockenblumen oder Wachssiegel einsetzt. Inspiration und hochwertige Designs findest du bei den vielfältigen Weihnachtskarten von Tadaaz, die du nach Belieben kreativ ergänzen kannst.

Wir wünschen Ihnen eine wundervolle und besinnliche Weihnachtszeit zusammen mit Freunden und Verwandten. ❤️

 

 

 

Ilse Praet
Ilse Praet

Für mich persönlich gibt es nichts schöneres als wunderschöne Papeterie zu verschicken und anzunehmen.
Zu jedem wichtigen Happy Moment in unseren Leben gehört eine passende Karte. Happy Moments müssen nun einmal gefeiert werden!
Tadaaz unterstützt Sie dabei, diese Happy Moments mit Familie und Freunden gemeinsam zu genießen.

Artikel: 84

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert