Die Hochzeitseinladung ist der erste offizielle Schritt, mit dem ihr eure Gäste zu eurem großen Tag einladet. Selbst gestaltete Hochzeitseinladungen sind eine wunderbare Möglichkeit, eure persönliche Geschichte zu erzählen und den Stil eurer Hochzeit schon im Voraus zu zeigen. In diesem Artikel geben wir euch hilfreiche Tipps und kreative Vorlagen, wie ihr eure Hochzeitseinladungen selbst gestalten könnt – ganz einfach online mit unserem Tadaaz-Editor oder mit DIY-Ideen.
Warum Hochzeitseinladungen selbst gestalten?
Das Selbstgestalten eurer Hochzeitseinladungen hat viele Vorteile:
- Individuell und persönlich: Eure Einladung ist genau so einzigartig wie eure Liebe
- Kosten sparen: Selbst gestalten kann günstiger sein als teure Designer-Karten
- Kreative Freiheit: Ihr könnt Farben, Motive, Schriftarten und Text selbst bestimmen
- Passend zum Hochzeitsstil: Egal ob klassisch, vintage, modern oder Boho – eure Einladung spiegelt den Stil wider
Hochzeitseinladungen selbst gestalten im Vintage-Stil – so geht’s
Wer eine Hochzeit im romantischen Retro-Look plant, kommt an Vintage-Hochzeitseinladungen nicht vorbei. Besonders stilvoll wirkt es, wenn ihr eure Hochzeitseinladungen selbst gestalten könnt – und das im Vintage-Stil, der durch Elemente wie Kraftpapier, Spitzenmuster, florale Illustrationen oder gedeckte Pastelltöne besticht.
Bei Tadaaz habt ihr die Möglichkeit, Vintage-Hochzeitseinladungen individuell zu gestalten: Im benutzerfreundlichen Online-Editor fügt ihr ganz einfach eure Namen, Wunschtexte, Symbole oder sogar ein persönliches Foto ein. So entstehen einzigartige Einladungen, die perfekt zu eurer Hochzeitsfeier im nostalgischen Stil passen.

Tipps für die Gestaltung eurer Hochzeitseinladungen
1. Wählt ein passendes Format
Von klassischen Klappkarten über Postkarten bis zu ausgefallenen Formen wie Reisepass-Einladungen – das Format sollte zu eurem Stil und euren Gästen passen
2. Farbpalette
Nutzt die Farben eurer Hochzeitspapeterie auch in der Einladung – das sorgt für ein stimmiges Gesamtbild.
3. Klare und präzise Texte verfassen
Sorgt für eine verständliche, aber herzliche Einladung. Achtet auf alle wichtigen Infos: Datum, Ort, Uhrzeit, Dresscode, Rückmeldung.
4. Fotos und Symbole einbauen
Persönliche Fotos, eure Initialen oder passende Symbole verleihen der Einladung mehr Individualität. Hochzeitseinladungen mit Foto sind heutzutage besonders beliebt.
5. Online-Tool nutzen
Mit Online-Editoren wie dem von Tadaaz könnt ihr ganz einfach eure Karten gestalten – ohne Grafikkenntnisse.
Kreative Vorlagen für eure Hochzeitseinladung
Hier einige beliebte Vorlagen, die als Inspiration dienen können:
- Klassisch elegant: Schlichte Farben, edle Schriftarten, viel Weißraum
- Vintage: Antike Muster, Kraftpapier, verschnörkelte Schriften
- Boho: Florale Elemente, natürliche Farben, freche Designs
- Modern minimalistisch: Klare Linien, reduzierte Farbpalette, geometrische Formen
- Reisepass-Einladung: Perfekt für Weltenbummler und Reiseliebhaber
DIY-Ideen für eure Hochzeitseinladungen
Wenn ihr lust habt, eure Einladungen selbst zu basteln, haben wir hier einige DIY-Tipps:
- Stempeln statt Drucken – mit individuellen Siegeln oder Stempeln eure Karten verzieren
- Handgeschriebene Kalligrafie für einen persönlichen Touch
- Naturmaterialien wie getrocknete Blumen oder Juteschnur verwenden
- Washi-Tape und Sticker für bunte Akzente

Eure Hochzeitseinladung – Der perfekte Start in den großen Tag
Mit ein bisschen Kreativität und unseren Tipps könnt ihr eure Hochzeitseinladungen selbst gestalten und so euren Gästen schon vorab zeigen, wie besonders euer Tag wird. Nutzt kostenlos unsere Online-Tool, Vorlagen und persönliche Akzente, um eure Einladung zu einem echten Highlight zu machen.
Am besten startet ihr 4-6 Monate vor dem Hochzeitstermin mit der Gestaltung, damit genügend Zeit für Druck, Versand und Rückmeldungen bleibt.
Wichtige Angaben sind Datum, Uhrzeit, Ort der Trauung und Feier, Dresscode, RSVP (Rückmeldung), ggf. Hinweise zu Anfahrt und Übernachtung.
Bestellt etwa 10 % mehr als die tatsächliche Gästeanzahl, um Ersatzkarten für Nachzügler oder Fehler zu haben.
Ja, persönliche Fotos in Hochzeitseinladungen machen eure Einladung besonders individuell und geben einen emotionalen Eindruck.
Verwendet Farben, Schriftarten und Design-Elemente, die zum Gesamtkonzept eurer Hochzeit passen, z.B. Vintage-Elemente für eine Retro-Hochzeit.