Was muss in eine Hochzeitseinladung?

Der perfekte Inhalt für eure Einladungskarten

Ihr plant eure Hochzeit und fragt euch: Was gehört in eine Hochzeitseinladung? Oder genauer: Was muss alles in die Hochzeitseinladung und darf auf keinen Fall fehlen? In diesem Artikel geben wir euch eine klare Übersicht darüber, was auf einer Hochzeitseinladung stehen sollte, wie ihr die Inhalte strukturiert und welche kreativen Gestaltungsmöglichkeiten ihr habt.

Was gehört alles in eine Hochzeitseinladung?

Damit eure Gäste rundum informiert sind, sollte eure Hochzeitseinladung alle relevanten Eckdaten enthalten. Diese Inhalte bilden das Herzstück der Karte.

1. Wer lädt ein?

Beginnt eure Einladung mit den Namen des Brautpaares – schließlich seid ihr die Hauptpersonen! Falls die Hochzeit von den Eltern organisiert wird oder formall geladen wird, könnt ihr auch sie als Gastgeber nennen.

Diese Angaben sollten enthalten sein:

  • Eure vollständigen Namen (Braut & Bräutigam)
  • Optional: Namen der Eltern (z. B. bei traditionellen Einladungen)

Wenn ihr eure Einladung ganz persönlich gestalten wollt, schaut euch unsere Hochzeitseinladungen mit Foto an – perfekt, um eure Gäste mit einem Lieblingsbild zu überraschen.

Einladungskarte zur Hochzeit mit Foto

2. Wann ist die Hochzeit?

Ohne ein konkretes Datum geht gar nichts – denn das ist die erste Info, nach der Gäste suchen. Auch der Ablauf des Tages lässt sich hier bereits andeuten.

Wichtige Angaben zum Zeitplan:

  • Datum der Trauung
  • Uhrzeit der Zeremonie
  • Uhrzeit für Empfang, Dinner, Party (falls bereits bekannt)

Wer es zeitlos und elegant mag wir bei unseren klassischen Hochzeitseinladungen fündig – sie bieten genug Raum für alle wichtigen Inhalte und wirken besonders stilvoll.

3. Wo findet die Hochzeit statt?

Genaue Orstangaben helfen euren Gästen bei der Planung und vermeiden Missverständnisse. Achtet auf die vollständige Adresse und fügt bei mehreren Orten auch die Reihenfolge hinzu.

Details zur Location:

  • Name und Adresse der Trauungslocation (z. B. Kirche, Standesamt)
  • Anschrift der Feierlocation
  • Optional: Hinweise zur Anfahrt oder Parkmöglichkeiten

Besonders beliebt für Sommer- oder Gartenhochzeiten sind Greenery Hochzeitseinladungen, die Natürlichkeit und Eleganz harmonisch vereinen.

Hochzeitseinladung Pocketfold im ländlichen Stil

4. Rückmeldung der Gäste (RSVP)

Eure Planung steht und fällt mit der Gästeliste. Deshalb ist eine Rückmeldefrist unverzichtbar, am besten mit mehreren Antwortmöglichkeiten.

Was zur Rückmeldung gehört:

  • Bitte um Zu- oder Absage bis zu einem bestimmten Datum
  • Kontaktmöglichkeit: Telefonnummer, E-Mail oder Antwortkarte
  • Optional: Link zu eurer Hochzeitswebsite

Besonders praktisch ist eine Antwortkarte zur Hochzeit, die ihr direkt beilegt – so können eure Gäste ganz einfach und stilvoll zu- oder absagen. Weitere Designs zum Anpassen findet ihr unter Einlegekarten. Für eine stilvolle und unkomplizierte Rückmeldung eurer Gäste eignet sich besonders diese Antwortkarte im Naturpapier-Look mit floralen Details – sie passt wunderbar zu nachhaltigen oder romantisch-rustikalen Hochzeiten.

Antwortkarte zur Hochzeit im floralen Design

5. Hinweis & Wünsche

Dieser Abschnitt ist perfekt für zusätzliche Infos, die euch wichtig sind – wie etwas der gewünschte Dresscode oder Geschenkewünsche.

Hier könnt ihr Folgendes unterbringen:

  • Hinweise zum Stil (z. B. Dresscode „Sommerlich-elegant“)
  • Geschenkwünsche: z. B. „Unser Haushalt ist komplett – wir freuen uns über einen Beitrag zur Flitterkasse.“ Eure Gäste können sich vorab in unserer Abteilung Geschenke zur Hochzeit inspirieren lassen.
  • Informationen zu Hotelkontingenten, Shuttles oder Übernachtungstipps

Was gehört auf eine Hochzeitseinladung noch? Alles, was euren Gästen hilft, sich sicher, eingeladen und willkommen zu fühlen. Für alle, die ihren Gästen zusätzlich eine kleine Freude bereiten möchten, sind personalisierte Gastgeschenke eine liebevolle Ergänzung zur Einladung – z. B. als kleines Dankeschön im Vorfeld oder als besonders Erinnerungsstück.

Bonus: Was darf zusätzlich in die Hochzeitseinladung?

Neben den Basisdaten habt ihr die Möglichkeit, eurer Einladung eine persönliche Note zu verleihen. Das zeigt Stil und Individualität – und macht eure Einladung unvergesslich.

Mögliche Extras:

  • Persönlicher Spruch oder Motto („Heute. Morgen. Für immer.“)
  • Kurze Liebesgeschichte oder Anekdote
  • QR-Code zur Hochzeitswebsite, Spotify-Playlist oder Anfahrtsplan

Weitere Inspirationen findet ihr in unserem Artikel Lustige Textideen für Hochzeitseinladungen.

Wie sollte die Hochzeitseinladung aufgebaut sein?

Nicht nur der Inhalt zählt – auch Gestaltung und Struktur spielen eine große Rolle. Eine optisch ansprechende Einladung mit klarem Aufbau erleichtert euren Gästen das Lesen und Verstehen.

Worauf ihr achten solltet:

  • Einheitliche Schriftarten und -größen
  • Absätze oder Icons zur besseren Übersicht
  • Farbschema passend zum Hochzeitsstil (z. B. Boho, Vintage, Elegant)

Tipp: Nutzte unsere Hochzeitseinladungsvorlagen mit klarer Textstruktur oder unseren Design Editor – das spart Zeit und sorgt für ein harmonisches Design.

Design-Beispiele mit durchdachtem Aufbau

Bei Tadaaz findet ihr viele originelle Vorlagen, die nicht nur hübsch aussehen, sondern euch die Inhaltsstruktur gleich mitliefern. Hier einige besonders praktische Beispiele:

Was kosten Hochzeitseinladungen?

Ihr fragt euch: Was kosten Hochzeitseinladungen eigentlich? Der Preis hängt von Format, Papierqualität, Veredelungen (z. B. Goldfolie) und Zubehör wie Umschläge ab.

Bei Tadaaz findet ihr:

  • Hochwertige Karten zum kleinen Preis
  • Mengenrabatte ab größeren Stückzahlen
  • Gratis Musterkarten

Jetzt alle Hochzeitseinladungen entdecken!

FAQ – Häufige Fragen

Wann verschickt man Hochzeitseinladungen?

In der Regel ca. 4-6 Monate vor der Hochzeit. Wenn viele Gäste von weiter her anreisen oder ihr im Ausland heiratet, gerne auch früher. Mehr Tipps zum Verstandzeitpunkt findet ihr in unserem Artikel: Wann Hochzeitseinladungen verschicken.

Was muss alles auf einer Hochzeitseinladung stehen?

Die Namen, das Datum, die Location, die Uhrzeit(en) sowie Hinweise zu Geschenken und Dresscode. Wichtig ist auch eine Möglichkeit zur Rückmeldung (RSVP).

Gibt es Vorlagen mit allen notwendigen Inhalten?

Ja – alle Designs bei Tadaaz sind optimal strukturiert und bieten vorgefertigte Textbeispiele, die ihr nur noch anpassen müsst. Jetzt passende Vorlage wählen und kostenloses Muster bestellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert